Umwelt und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit leben – Verantwortung mit Weitblick

Nachhaltigkeit ist bei Tante Anna kein Trend, sondern eine gelebte Überzeugung. Bereits bei der Planung und Konzeption unserer Rückzugsorte stand ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen im Mittelpunkt – und wird von uns täglich weitergedacht. Durch kontinuierliches Energiemonitoring, regelmäßige Verbrauchsanalysen und die stetige Weiterentwicklung unserer Abläufe streben wir danach, wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte immer weiter zu verbessern.

logo_gh_cmyk_alpha_screen

. Energie & Mobilität

  • Wärme & Strom: Für Warmwasser und Heizung nutzen wir Erdwärme – eine Wärmepumpe mit Erdkollektor sorgt für effiziente Energiegewinnung. Unser Strom stammt aus der eigenen Photovoltaikanlage, die jährlich mehr Energie produziert, als wir verbrauchen.
  • E-Mobilität: Sechs Parkplätze sind mit Ladestationen für E-Autos ausgestattet, in der Fahrradgarage können E-Bikes geladen werden.
  • Umweltfreundliche Anreise: Wer mit Bahn und Bus anreist, erreicht uns bequem über Schruns und die Buslinie 650. Gerne holen wir Sie an der Haltestelle „St. Gallenkirch Zentrum“ ab. Für Skifahrer stehen an der Valisera Bahn Talstation eigene Ski-Depots zur Verfügung.

. Wasser & Ressourcenschonung

  • Wassersparen: Toiletten, Duschen und Wasserhähne sind mit moderner Spartechnik ausgestattet. Wir ermutigen unsere Gäste, Wasser bewusst zu nutzen.
  • Abfallvermeidung: Kaffeekapseln aus kompostierbarem Material, Getränke ausschließlich in Glasflaschen – viele davon in Bio-Qualität und aus der Region. Limo und Bier kommen in Mehrwegflaschen aus Vorarlberg. Handseife und Shampoo stehen in nachfüllbaren Glasflaschen bereit und werden als Naturprodukte im Bregenzerwald hergestellt.

. Reinigung & Abfalltrennung

  • Nachhaltige Produkte: Reinigungsmittel, Geschirrspültabs und Toilettenpapier werden nachhaltig produziert und sind mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert.
  • Mülltrennung: In allen Rückzugsorten stehen Behälter für Biomüll, Restmüll und Recyclingmaterial bereit. Im Müllraum neben der Fahrradgarage finden Sie beschriftete Container für die getrennte Entsorgung.

. Barrierefreiheit

  • Ebenerdige Rückzugsorte: Freiraum und Ausklang sind stufenlos erreichbar, bei Ausklang befindet sich der Parkplatz direkt vor der Tür. Das Montafoner Haus ist über drei Stufen zugänglich, die Schlafzimmer liegen im Obergeschoss. Alle Duschen sind ebenerdig begehbar, die Bäder jedoch nicht rollstuhlgerecht (Wendekreis).